VHV TELEMATIK-GARANT: Guter Fahrstil wird belohnt

Wir finden: Wer sicherer und umsichtiger fährt als andere, sollte auch
weniger bezahlen. Deshalb gibt es ab dem 1. Oktober 2015 VHV TELEMATIK-GARANT. Mit dem Top-Tarif bestimmen Ihre Kunden den Beitrag selbst und können so bis zu 30 % sparen. Und: Ihre Kunden profitieren zusätzlich von vielen Vorteilen, mit denen Autofahren noch sicherer wird.
Zum 1. Oktober 2015 erweitern wir mit der Einführung des TELEMATIK-GARANT unsere Produktpalette in der privaten Kfz-Versicherung. Das Neue an diesem Tarif: Erstmals können Ihre Kunden anhand des Fahrstils Beitrag sparen. Davon profitieren alle: Ihre Kunden, Sie als Vermittler und wir. Denn verantwortungsvolles Fahren ist verlässlicher für die VHV, günstiger für Ihre Kunden und Sie punkten mit den Top-Leistungen der TELEMATIK-GARANT-Versicherung.
Was bedeutet TELEMATIK-GARANT?
TELEMATIK-GARANT ist eine „pay how you drive“-Autoversicherung („zahle so, wie du fährst“). Über die Aufzeichnung und Bewertung der individuellen Fahrweise wird ein Nachlass auf den Beitrag ermittelt. Die dafür benötigten Daten werden über die VHV Telematik-Box aufgezeichnet.
Vier Parameter, ein individueller Tarif: Kunden können so bei gutem Fahrstil bis zu 30% ihrer Versicherungsprämie sparen. Über ein individuelles Portal kann der Kunde das eigene Fahrverhalten jederzeit nachvollziehen und optimieren.
Bewertet werden:
- Tempo: Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, kann sparen. Gewichtung: Bis zu 10% Nachlass.
- Fahrweise: Wer sich dem Verkehr anpasst und nicht ständig stark bremst oder beschleunigt, kann sparen. Gewichtung: Bis zu 10% Nachlass.
- Zeit: Wer Diskofahrten meidet und nicht immer in der Rush-Hour fährt, kann sparen. Gewichtung: Bis zu 5% Nachlass.
- Straßen: Wer viel auf Autobahnen oder Nebenstraßen unterwegs ist, kann sparen. Gewichtung: Bis zu 5% Nachlass.
Nutzen Sie den neuen Erklärfilm zu VHV TELEMATIK-GARANT!
Kurzweilig und informativ: Nehmen Sie sich kurz Zeit und schauen Sie sich unseren Erklärfilm zum neuen Tarif VHV TELEMATIK-GARANT an! Hier erfahren Sie in wenigen Minuten Details zum Top-Produkt.
Welche Vorteile bietet TELEMATIK-GARANT Ihren Kunden?

1. Vorteil: Sparen
Verantwortungsvolles Fahren wird mit einem Beitragsnachlass von bis zu 30 Prozent belohnt. Der Kunde zahlt maximal die normale Prämie. Es gibt keinen Beitragszuschlag für „schlechtes“ Fahrverhalten!
2. Vorteil: Sicherheit
Notruf-Service: Bei einem schweren Unfall setzt die Telematik-Box automatisch einen Notruf ab. Binnen weniger Sekunden wird der Kunde auf dem Mobilphone angerufen, um einen Fehlalarm auszuschließen oder seinen Zustand zu erfragen. Gelingt dies nicht, wird über das GPS-Signal der Standort geortet und der Rettungsdienst verständigt. Sollte es sich um einen Fehlalarm handeln, müssen keine zusätzlichen Kosten befürchtet werden: Den Einsatz des Rettungswagens bezahlen wir.
Pannenservice: Bei Pannen oder Unfällen ermöglicht die Box sofortige Ortung und schnelle Hilfe. Die Telematik-Box hat einen eigenen SOS-Knopf. Durch das manuelle Betätigen dieses Knopfes kann der Kunde im Falle eines Unfalles oder einer Panne Hilfe rufen. Innerhalb kürzester Zeit kontaktieren wir ihn und klären die Details.
3. Vorteil: Services
Fahrerbewertung: Per App und Internetportal kann der Kunde die aktuelle Fahrerbewertung auf dem Rechner, dem Tablet oder Smartphone jederzeit einsehen. Wenn er will, kann er die Darstellung individualisieren, zum Beispiel mit einem eigenen Foto und seine Fahrerbewertung mit anderen Nutzern teilen.
Fahrzeug-/Tankstellenfinder: Dank der GPS-Funktion in der Telematik-Box und der damit verbundenen App führt das Smartphone den Kunden auf schnellstem Wege zum geparkten Auto bzw. zur nächstgelegenen Tankstelle.
Diebstahl-Warnung: Wenn das Fahrzeug den Standort verlässt, bekommt der Kunde automatisch eine Benachrichtigung aufs Handy. Diese Funktion muss vorab aktiviert werden.
Logbuch: Über die Auswahl „Meine Fahrten“ kann sich der Kunde die Fahrten der letzten zwei Jahre anzeigen lassen. Die Daten können für frei wählbare Zeiträume in eine PDF- oder Excel-Datei exportiert werden. (Hinweis: Diese Daten sind nicht zur Vorlage beim Finanzamt als Fahrtenbuch nutzbar).
Wichtig zu wissen:
Für die Telematik-Box und die damit verbundenen Sicherheitsfunktionen und Services zahlt der Kunde eine monatliche Gebühr von 6,99 EUR.
Wie kann TELEMATIK-GARANT abgeschlossen werden?
1. Versicherungsvertrag
Inhaltlich entspricht der TELEMATIK-GARANT dem KLASSIK-GARANT Tarif mit folgenden Abweichungen:
- Der Schutzbrief ist standardmäßig enthalten, eine Abwahl ist nicht möglich.
- Eine Werkstattbindung kann nicht vereinbart werden.
- Eine Insassen-Unfallversicherung ist nicht abschließbar.
- Saisonkennzeichen sind nicht über den Tarif versicherbar.
- Vom Vorversicherer gekündigte Verträge sind nicht über den Tarif versicherbar.
- Versicherungsnehmer und Halter müssen identisch sein.
- Individuelle Nachlässe sind nicht zulässig.
- Ein SEPA-Lastschriftmandat ist zwingend erforderlich.
- Email- und Mobil-Telefonnummer sind Pflichtangaben.
- Kunden mit negativer Bonität können diesen Tarif nicht abschließen.
Die Leistungen entsprechen dem KLASSIK-GARANT. Es gelten die Verbraucherinformationen Stand 10/2015. Der Versicherungsvertrag kann wie üblich mit einer Frist von einem Monat zum Ablauf gekündigt werden.
2. Versand der Zugangsdaten für die Registrierung
Direkt nach der Policierung des TELEMATIK-GARANT-Vertrags erhält der Kunde eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Registrierung und den Abschluss des TELEMATIK-Dienstleistungsvertrags.
3. Registrierung
Der Kunde nimmt die Registrierung selbst vor und bestätigt mit dem Abschluss des TELEMATIK-Dienstleistungsvertrag seine Zustimmung zur Bewertung seines Fahrverhaltens.
4. Versand der Telematik-Box
Nach erfolgreichem Abschluss des TELEMATIK-Dienstleistungsvertrags wird die Telematik-Box an den Kunden versendet.
5. Inbetriebnahme der Telematik-Box
Die VHV Telematik-Box ist durch einfaches Einstecken in den Zigarettenanzünder bzw. die 12V-Steckdose sofort betriebsbereit.
Kündbarkeit
Der TELEMATIK-Dienstleistungsvertrag kann monatlich gekündigt werden.
Wie wird der neue Tarif in VOKIS abgebildet?
Wie erfolgt die Nachlassberechnung?
Nachlass im 1. Versicherungsjahr
Damit der Kunde nicht ein gesamtes Jahr auf seinen Nachlass warten muss, wird nach Erreichen einer Mindestfahrzeit von 25 Stunden bereits im ersten Versicherungsjahr ein sog. Initialnachlass gewährt. Der während der Mindestfahrzeit ermittelte Nachlass wird zum Monatsende nach Erreichen der Mindestfahrzeit eingestellt und gilt ab diesem Zeitpunkt bis zum Ende des 1. Versicherungsjahres.
Nach Einstellung des Initialnachlasses wird eine Änderungspolice erstellt und an den Kunden versandt. Diese berücksichtigt den Nachlass für den Zeitraum von der Einstellung des Nachlasses bis zum 31.12. Sollten in diesem Zeitraum Ruhezeiten auftreten, ist dies für den Nachlass unerheblich. Wenn der Vertrag wieder auflebt ist bis zum 31.12. der Initialnachlass weiterhin zu gewähren.
Nachlass Folgejahre
Nach Ermittlung des Initialnachlasses für das 1. Versicherungsjahr wird der Nachlass für das Folgejahr monatlich neu ermittelt und gespeichert. Am 28. Oktober eines jeden Jahres (Stichtag) wird der ermittelte Nachlass für die Beitragsberechnung des Folgejahres herangezogen und bereits in der Vorabrechnung berücksichtigt.
Beispiel Nachlassermittlung
Noch Fragen? Das Telematik-Team ist für Sie da!
0511. 65 50 50 65