FIRMENPROTECT Sach: Rundum-Schutz für Elektronik

Was passiert, wenn die Elektronik im Unternehmen versagt? Ihren Kunden muss diese Frage ab sofort keine Sorgen mehr bereiten. Denn: VHV FIRMENPROTECT Sach sichert Unternehmen gegen das Risiko von Schäden und Ausfällen an Geräten und Anlagen ab – zuverlässig und individuell.
Viele Abläufe in Betrieben hängen von einer zuverlässigen und funktionsfähigen Elektronik ab. Diese Abhängigkeit macht Schäden an der Elektronik zu einem großen Risiko. Als einer der wenigen Versicherer sichert die VHV mit FIRMENPROTECT Sach dieses Risiko optimal ab. Ihre Kunden können neben der Sachdeckung drei Technikbausteine mitversichern:
- Bürotechnik
- Gebäudetechnik
- Photovoltaikanlagen
FIRMENPROTECT Sach wird mit den Technikbausteinen zum umfassenden Rundumschutz. Neben den Grundgefahren wie Feuer, Einbruchdiebstahl (nur bei Inhaltsversicherung), Leitungswasser und Sturm/Hagel leistet sie unter anderem auch bei Bedienungsfehlern, Feuchtigkeit und Diebstahl!
Bürotechnik
Versichert wird die technische Betriebseinrichtung (Daten- und Kommunikationstechnik, Bürotechnik sowie elektronische Kassen und Waagen) ab einer Versicherungssumme von 5.000 EUR. In Schritten von 5.000 EUR kann Bürotechnik bis zu einer Höchstversicherungssumme von 100.000 EUR versichert werden.
Schadenbeispiel:
Ein Mitarbeiter geht auf Dienstreise und stolpert über das Ladekabel seines Laptops. Der Laptop wird auf dem Tisch herumgerissen – und der Bildschirm klappt, begleitet von einem heftigen Knacken nach hinten. Der Laptop wird dadurch so stark beschädigt, dass er nicht wieder repariert werden kann. Die VHV übernimmt die Kosten für einen neuen Laptop.
Gebäudetechnik
Versichert werden technische Gebäudebestandteile (maschinelle Einrichtungen, Anlagen und Geräte) bis zu einer Höchstversicherungssumme von 1.000.000 EUR.
Schadenbeispiel:
Durch das Versagen von Sicherheitseinrichtungen werden alle Personenaufzüge in einem Bürogebäude beschädigt. Die VHV übernimmt die Reparaturkosten.
Photovoltaikanlagen
Versichert werden Photovoltaikanlagen bis 50 kWp zum Neuwert – inkl. Ertragsausfall.
Schadenbeispiel:
In einer Nacht schleicht sich eine Diebesbande an eine Lagerhalle heran und montiert die komplette Photovoltaikanlage ab. Die VHV übernimmt die Kosten einer neuen Anlage zum Neuwert sowie den entstandenen Ertragsausfallschaden.
Gut zu wissen: Berechnung der Versicherungssumme in VOKIS
Der Wert der Bürotechnik muss in der Versicherungssumme für Betriebseinrichtung und Vorsorge enthalten sein, weil die Grundgefahren im Rahmen der Elektronikgefahren ausgeschlossen sind.
Rechenbeispiel:
- Gesamtsumme: 180.000 EUR (Inhalt 150.000 EUR + Elektronik 30.000 EUR)
Eingabe in VOKIS:
- Gesamtsumme: 180.000 EUR
- Elektronik: 30.000 EUR