Unsere Provisions- / Courtageabrechnung im Überblick

Zeit, die Sie mit der Prüfung Ihrer Vergütungsabrechnung verbringen, ist Zeit, die Ihnen für die Betreuung Ihrer Kunden fehlt. Wir haben daher für Sie die wichtigsten Eckdaten, rund um unsere Provisions- / Courtageabrechnung zusammengestellt, um Ihnen Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern.
Zu welchem Zeitpunkt erhalte ich meine Vergütung?
Die Provision / Courtage wird erst mit vollem Ausgleich des in Rechnung gestellten Beitrags fällig.
Die Abrechnung nehmen wir mit der nächsten Provisions- / Courtageabrechnung vor.
Wird eine Stornoreserve gebildet?
Im Komposit-Bereich arbeitet die VHV mit der sog. Ist-Verprovisionierung. Das bedeutet, dass die Provisions-/ Courtagezahlung erst durch die Beitragszahlung des Versicherungsnehmers angestoßen wird. Eine Stornoreserve ist daher nicht erforderlich.
Wie kann ich erkennen, ob mein Kunde seinen Beitrag bezahlt hat?
Über die Vertragsauskunft in unserem VHV MAX.NET sehen Sie ganz einfach und schnell über den Zahlungsstand, ob und wann eine Zahlung Ihres Kunden bei uns eingegangen ist. Auf diese Weise lässt sich eingrenzen, auf welcher Courtageabrechnung die Vergütung – sofern der in Rechnung gestellte Beitrag vollständig ausgeglichen ist - erfolgt ist.
Des Weiteren sehen Sie auf einen Blick den Vertragsstatus (lebend oder gelöscht) der Versicherung.
Was bedeuten die einzelnen Positionen auf meiner Provisionsabrechnung?
Abrechnungs-Vermittler-Nr. |
Vermittlernummer, über die die Provisions- / Courtageabrechnung erfolgt |
Buchungs-Vermittler-Nr. |
Vermittlernummer, über die der Vertrag gebucht wurde |
Versicherungsschein-Nr. |
1 123-456789 die Ziffer vor der VS-Nr. bezieht sich auf den Versicherungszweig 1 Betriebs-/Berufs-/Privat-Haftpflicht |
Buchungs-Dat |
Datum der Beitragsbuchung |
Zahl-Datum |
Datum der Beitragszahlung durch Ihren Kunden |
Von - Bis |
Fälligkeit / Zeitraum |
Art | Buchungsart 1 Folgebeitrag maschinell |
Prov.-Art | Stellen 1+2 Provisions-Produktgruppe (in Abhängigkeit zum Versicherungszweig / Sparte) Stelle 3 Provisionsart |
Ges.-Beitrag |
Gesamtbeitrag inkl. Versicherungssteuer |
Prov-pfl-Beitrag |
Provisionspflichtiger Beitrag (ohne Versicherungssteuer) |
%-Satz |
Vergütungssatz |
Prov.-Betrag EUR |
Vergütungsbetrag |
Ich suche eine bestimmte Versicherungsscheinnummer auf meiner Abrechnung. Wie ist die Provisionsabrechnung aufgebaut und wie finde ich diesen Vertrag?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass sich unsere Versicherungsscheinnummern in drei Blöcke unterteilen lassen. A BBB-CCCCCC
Schritt 1: |
Suchen Sie im ersten Block A die Sparte des gesuchten Vertrages. Unsere Provisionsabrechnung ist zunächst nummerisch, nach Sparten, aufgebaut Beispiel: 1 XXX-XXXXXX – Haftpflichtversicherung |
Schritt 2: | Nun gehen Sie zum zweiten Block B der Versicherungsscheinnummer. Die erste Stelle des zweiten Blocks enthält immer eine sog. Prüfziffer (hier B). Diese ist nicht in nummerischer Reihenfolge sortiert. Die zweite und dritte Stelle des zweiten Blockes (BB), folgen jedoch wieder dieser Logik. Beispiel: |
Schritt 3: | Im letzten Schritt betrachten Sie nun den letzten Block C der Versicherungsscheinnummer. Hierbei handelt es sich um die sog. Stammnummer. Diese ist ebenfalls wieder nummerisch aufsteigend sortiert. Beispiel: |
Weitere Fragen zu unserer Provisions- / Courtageabrechnung beantworten Ihnen gerne unsere Mitarbeiter aus der Zentralen Vertriebssteuerung
0511.907-3000